[avalex]

 

Hinweis und Pflichtinformationen
zur EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO

Zum Umgang, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten, Verantwortliche Stelle, Erstkontakt, sowie Betroffenenrechte der Firma InduTech instruments GmbH.

Den Schutz Ihrer Daten und personenbezogenen Daten nehmen wir sehr ernst. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfragen, sowie zur Erfüllung vorvertraglicher- und vertraglicher Zwecke (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO). Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu den von Ihnen gewünschten Zwecken. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Sie haben jederzeit das Recht, im gesetzlichen Umfang Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften eine Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Bitte lesen Sie zur Ausübung Ihrer Rechte den Absatz der Betroffenenrechte.

Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen Stelle

InduTech instruments GmbH
Geschäftsführer Herr Dr. Albert Klein
Ahornweg 6-8
72226 Simmersfeld
Telefon: +49 (0) 7484 9297-0
Fax: +49 (0) 7484 9297-33
E-Mail: datenschutz@indutech.com

Erstkontakt per E-Mail oder Kontaktformular unserer Webseite

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben aus der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an datenschutz@indutech.com. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen in der E-Mail eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Kategorien der Daten, die gespeichert und verarbeitet werden

Die Daten, in der Regel Firmenzugehörige Kontaktdaten, darunter zum Teil auch personenbezogene Daten, die von uns der Firma InduTech instruments GmbH von Ihnen gespeichert und verarbeitet werden, wurden uns entweder von Ihnen selbst freiwillig zur Verfügung gestellt oder wurden uns aus anderen Quellen zur Auftragsabwicklung zugänglich gemacht. Selbstverständlich haben Sie jederzeit im gesetzlichen Umfang nach den gesetzlichen Vorschriften die Rechte, der Auskunft, Herkunft, Eingrenzung, Löschung und Widerspruch, bitte lesen Sie hierfür den Absatz der Betroffenenrechte.

Folgende Daten von Ihnen, werden von uns der Firma InduTech instruments GmbH verarbeitet und speichert:
  • Name
  • Berufsbezeichnung / Tätigkeitsbereich
  • Anschrift
  • Telefon- und Faxnummern und Mobilnummern
  • E-Mail Adressen
  • Skype Adressen

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten z. B. zum Zwecke der Werbung und/oder des Marketings an Dritte ist ausgeschlossen.
Zum Zweck der Erfüllung des Auftrages, kann jedoch eine Notwendigkeit der Weitergabe Ihrer Daten, an von uns der Firma InduTech instruments GmbH beauftragte Dritte, entstehen, eine über diesen Zweck hinausgehende Weitergabe der Daten ist ausgeschlossen.
Selbstverständlich haben Sie jederzeit im gesetzlichen Umfang nach den gesetzlichen Vorschriften die Rechte, der Auskunft, Eingrenzung und Widerspruch, bitte lesen Sie hierfür den Absatz der Betroffenenrechte.

Newsletter / E-Mailing

Derzeit haben wir keinen zeitlich wiederkehrenden Newsletter, außer unsere Weihnachtsgrüße,
die wir in Form eines E-Mailings nach § 7 Abs.3 UWG jährlich an unsere Bestandskunden versenden.
Der Versand und die damit verbundene Verarbeitung Ihrer Daten zum Versand der Weihnachtskarte in Form eines E-Mailings findet ausschließlich in und über unsere Firma InduTech instruments GmbH, Ahornweg 6-8, 72226 Simmersfeld statt.
Keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte oder Drittstaaten, kein Tracking.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit unser Weihnachts-Mailing abzubestellen.
Hierzu scrollen sie bitte in der Weihnachts-Mail ganz nach unten und Klicken auf
“Weihnachts-Mail abbestellen“.
Selbstverständlich dürfen Sie sich auch per Telefon: +49 7484 9297-0
oder per E-Mail an datenschutz@indutech.com aus unserem Weihnachtsmail-Verteiler austragen lassen.

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nach der Erhebung bei uns der Firma InduTech instruments GmbH so lange gespeichert, bis der Auftrag erfüllt ist und wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Steuerrecht § 41 gemäß StGB von maximal zehn Jahren erforderlich ist.
Eine Speicherung nach Auftragserfüllung dient ebenso zu Dokumentationszwecken, Optimierungen unserer Produkte und internen Prozessabläufen sowie Dienstleistungen, Garantie und Service um auf Ihre Wünsche zukünftig besser eingehen zu können. Ebenso um Sie über Produkte, Produkterweiterungen, Produktoptimierungen, Software Updates und Dienstleistungen von der Firma InduTech instruments GmbH zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse und Vorteil sein könnten.
Selbstverständlich haben Sie jederzeit im gesetzlichen Umfang nach den gesetzlichen Vorschriften die Rechte, der Auskunft, Eingrenzung, Löschung und Widerspruch, bitte lesen Sie hierfür den Absatz der Betroffenenrechte.

Betroffenenrechte

Recht auf Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die zu Ihrer Person gespeicherten Datensowie deren Herkunft (Art. 14 DSGVO).

Recht auf Berichtigung und Löschung
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), sowie deren Löschung (Art. 17 DSGVO) zu.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht der Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, welches wir nach Ihrer E-Mail Anfrage vorab gemeinsam bestimmen.

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Firma InduTech instruments GmbH, ob die gesetzlichen sowie die vertraglichen Voraussetzungen hierfür gegeben sind. Liegen die gesetzlichen sowie die vertraglichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte schriftlich per E-Mail an datenschutz@indutech.com

Daneben steht Ihnen ein Beschwerde Recht Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die für die Firma InduTech instruments GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist:
der Landesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstr. 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
Fax: 0711/615541-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Webseite: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

PDF Download
Hinweis und Pflichtinformationen zur EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO